|
|
Wer einen hohen Turm bauen will, muss ein gutes Fundament legen.  Janeway or no way
|
|
30.1.2008, 15:45
|
|
|
|
So ungefähr.  Ich bezweifel auch,daß die Technik der Tarnvorrichtung in den Zeitschriften beschrieben wurde.Woher hätten die das Wissen haben sollen?
The truth is out there
|
|
04.2.2008, 18:20
|
|
|
|
Benjamin_Sisko schrieb am 22. Oktober 2007, 08.14 Uhr: In EINER Szene soll man es mal angeblich gesehen haben. Aber fragt mich jetzt nicht genau in welcher Folge das war.
Ich werde mal recherchieren.Wenn ich mich recht entsinne ist die Hand in ST 4 zu sehen, als er nach der Maus (um reinzusprechen^^) greift. Habe mir aber auch mal sagen lassen, dass man auch in TOS die Hand ein paar mal sehen konnte, hab aber zugegebenermaßen in der Serie nicht drauf geachtet. Müsst ich zu Hause nochmal reinschaun, hab natürlich mal wieder keine DVD's mitgenommen. =(
Die Logik ist der Anfang aller Weisheit, aber nicht das Ende.
|
|
22.11.2010, 19:54
|
|
|
|
Handdouble - who cares?
Immerhin hat er mal einen Bösewicht untern Tisch getrunken. Welcher Offizier kann das von sich behaupten. Ganz zu schweigen davon, dass er in "Implosion in der Spirale" einfach die Gesetze der Physik verändert (er betont das sogar!) Beitrag wurde am 22. November 2010, 20:01 Uhr editiert.
Angst vor der Zukunft haben nur Leute, die nicht vorbereitet sind
|
|
22.11.2010, 20:00
|
|
|
|
Ja, er war nicht umsonst die Hauptrolle unter den "Nebenrollen"
Die Logik ist der Anfang aller Weisheit, aber nicht das Ende.
|
|
22.11.2010, 20:25
|
|
|
|
In der dritten Staffel schaffte er es immerhin ins Intro. Zu Beginn waren da ja nur Shatner und Nimoy, in Staffel 2 kam dann Kelly mit rein.
Angst vor der Zukunft haben nur Leute, die nicht vorbereitet sind
|
|
23.11.2010, 07:30
|
|
|
|
Ich habe mir letztens die Serie wieder mal angesehen. Das mit der Hand habe ich irgendwie immer noch nicht gesehen... Ich glaube das sind auch Sachen auf die achtet man einfach nicht. Meiner ehemaligen Reli Lehrerin hat auch ein Finger gefehlt. Das haben wir 1,5 Jahre lang nicht gemerkt und wüssten es vermutlich heute noch nicht, wenn sie es nicht mal erzählt hätte.
Ihr lacht über mich weil ich anders bin, doch ich lache über euch, denn ihr seit alle gleich.
|
|
24.7.2012, 11:27
|
|
|
|
Also, Scotty ist meine absolute Lieblingsfigur in Star Trek! Irgendwie ist er für auch ein klein wenig zum Vorbild geworden.
Ingineur zu sein, ist für Scotty kein Beruf, sondern Berufung. Er lebt und genießt seinen Job in vollen Zügen.
Es hat mir auch ein wenig leid getan, als er in "Besuch von der alten Enterprise" in Star Trek TNG von Geordi zurück gewiesen wurde. Aber zum Glück gibt es ja noch Captain Picard, der darauf bestanden hat, daß Geordi Scotty um Hilfe gebeten hat.
Und als es dann galt, das scheinbar unmögliche möglich zu machen, da blühte Scotty wieder richtig auf.
Ich habe James Doohan damals auf der Galileo7 Con in Bremen gesehen. Leider hatte ich keine Chance mehr, mir das Buch "Die technik der Enterprise von im Signieren zu lassen. Es waren noch etwa drei Leute vor mir, dann stand er auf. Nicht weil er keine Lust mehr hatte, sondern weil er gesundheitlich angeschlagen war und dort schon über zweieinhalb Stunden in der Autogrammstunde gesessen hat. War einfach blöd organisiert, von den verantwortlichen.
Aber es war schon etzwas besonderes, ihn live zu sehen... Beitrag wurde am 24. Juli 2012, 16:32 Uhr editiert.
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausforderungen. - Obwohl, es gibt da ja auch noch Windows...
|
|
24.7.2012, 16:31
|
|
|