|
|
klingt jedenfalls recht interessant.
The truth is out there
|
|
20.2.2006, 16:16
|
|
|
|
 Hey da bin ich mal wieder und nerve euch mit meinem Lieblingsbuch, dass ich schon mal in ein paar anderen threads kurz erwähnt hatte Also mein favorit ist: the High Lord von Trudi Canavan (nur für leute die gerne englisch lesen) das ist der dritte teil einer trilogie wobei man ihn auch lesen kann ohne vorher die teile gelesen zu haben (the Magicians Guild und the Novice). Es ist eine fantasy geschichte, und es geht am anfang um den Hohen Lord (also den Obersten Magier der Gilde) und seine dunklen machenschaften, wobei es sich irgendwann herausstellt, dass sie gar nicht gegendie gilde gerichtet sind, sonern um die gilde zu beschützen. Also droht bald nach der entdeckung ein Magierkrieg auszubrechen, da der hohe lord gestürzt wird und die gilde nicht mehr beschützen kann. (mehr will ich nicht verraten) Ich finde es eine sehr sehr gute story, wenn auch teilweise ein wenig kompliziert. Für fantasy und magicians fantasy fans empfielt es sich auf jeden fall!!!
Wer früher aufhört braucht später länger
|
|
20.2.2006, 16:58
|
|
|
|
Norman Solomon/Reese Erlich - Angriffsziel: Irak
Das ist keinesfalls eine Schönmachung des Krieges sondern vielmehr eine Abrechnung mit den Medien. Der Untertitel des Buches ist "Wie die Medien uns den Krieg verkaufen". Hauptsächlich bringen Solomon und Erlich, beide ihres Standes Journalisten, Argumente aus allen Blickwinkeln vor warum die Welt nicht hinter den USA stehen sollte, warum andere Länder mitziehen und andere wieder schweigen etc. Außerdem bringen sie eiskalt auf den Punkt was aus Veteranen "unpopulärer Kriege" wird - sie werden eiskalt zum Schweigen gebracht. Ob es da um Ron Kovic (er ist der Autor von "Geboren am 4. Juli"; Kovic wurde in Vietnam verwundet und ist seitdem an einen Rollstuhl gefesselt. Er bekam nie einen Cent Entschädigung) oder um die vielen Soldaten aus dem ersten Irakkrieg geht, die Uranverstrahlt sind. Abschließend bringt das Buch noch Einblicke vom Schauspieler Sean Penn, der selbst im Irak war kurz bevor der Krieg ausbrach, und die komplette UN-Deklaration 1441, die eindeutig zeigt das die Staaten weder das Recht noch die Pflicht hatten einen zweiten Irakkrieg zu beginnen.
Dieses Buch ist ein Tatsachenbericht über die Dinge, die man uns verschweigt. Alle Teile, die beinahe wie ein Roman geschrieben sind, basieren auf Tatsachen und Interviews. Nach der Lektüre dieses Buchs wird man sich fragen wie man nur so untätig sein kann. Aber man sieht auch wer von diesem Krieg profitiert und erhält auch eine plausible Erklärung warum sich nicht einmal Russland traut seine Stimme gegen die letzte wahre Supermacht zu erheben.
Unbedingt lesen!
Angst vor der Zukunft haben nur Leute, die nicht vorbereitet sind
|
|
20.2.2006, 17:22
|
|
|
|
Das hört sich wirklich nach einer interssanten Lektüre an...ich werde das mal auf die Liste der Bücher setzen, die ich mir zulegen will.
"It's one small step for a man, but a giant leap for mankind." (Neil Armstrong)
|
|
20.2.2006, 19:12
|
|
|
|
Das Buch ist sogar sehr interessant.Ich hab es richtiggehend verschlungen als ich es gelesen habe.
The truth is out there
|
|
21.2.2006, 16:04
|
|
|
|
Es geht echt runter wie Butter. Ich hab nicht einmal drei Stunden gebraucht. Davor ist mir das nur bei George Orwells Farm der Tiere gelungen
Angst vor der Zukunft haben nur Leute, die nicht vorbereitet sind
|
|
21.2.2006, 20:48
|
|
|
|
Ok, das Buch rutscht bei mir grad nach oben. Habe jetzt "Das Ultimatum" von Vince Flynn angefangen, der Anfang liest sich schon mal nicht schlecht, ich bin gespannt.
"It's one small step for a man, but a giant leap for mankind." (Neil Armstrong)
|
|
21.2.2006, 21:54
|
|
|
|
Habe von Flynn "Die Macht" im letzten Jahr gelesen. Sein Stil erinnert mich an Tom Clancy, und der hatte seine besten Zeiten vor langer Zeit gehabt.
http://martinre.deviantart.com/
|
|
21.2.2006, 23:40
|
|
|
|
"Die Macht" kenne ich auch.Ist nicht schlecht."Das Ultimatum" habe ich leider noch nicht gelesen.
The truth is out there
|
|
22.2.2006, 15:55
|
|
|
|
Naja, ich werde mal abwarten, bis ich mit dem Buch durch bin...weiß auch nicht, ob ich schon was ihm gelesen habe.
Zu Tom Clancy stimme ich dir zu, aber der hat früher echt wirklich gute Bücher geschrieben.
"It's one small step for a man, but a giant leap for mankind." (Neil Armstrong)
|
|
22.2.2006, 20:22
|
|