Leseclub |
|
Nomen est Omen. Ein Orden für die Freunde gehobener Literatur. Aber auch Hohlbein- und King-Fans sind willkommen und sogar für Rosamunde Pilcher-Anhänger sollte sich ein Platz unter im Heustadl finden lassen.
Das Wort "Vegetarier" kommt aus dem indianischen und heißt "zu blöd zum Jagen"!!
|
|
01.11.2005, 10:41
|
|
|
|
Ich würde mich dem Orden gerne anschließen,wenn ich darf.
The truth is out there
|
|
01.11.2005, 13:10
|
|
|
scrymate(gelöschter User) Beitraglink: 145
|
 ich denke das darfst du so wie das auch *g* weil ich das einfach mal mache  Tjoa ich gebe mal so einen kurzen Leseüberlick über das was och so lese: vorwiegend natürlich Sci-Fi, wobei da Str Trek dominiert, weiterhin aber auch Harry Potter (okay wer leist das nicht), Krimis gehören auch zum auslassen des Lesekomplexes dazu :) Also im Grunde recht bunt gemischt, hier und da mischt sich auch mal ein Dokumentarbuch unter wobei das eher seltener der Fall ist ;)
|
|
01.11.2005, 13:16
|
|
|
|
@Abraxia und scrymate Natürlich ist hier jeder willkommen und niemnad braucht um eine Aufnahme zu betteln. Wer posten will, soll es tun, ohne zu fragen ..  Meine Genres sind nach wie vor (Dark-)SF/Fantasy, Horror und auch Jugend-Fantasy. Andere Sachen lese ich höchst selten. Unterm Strich habe ich mich auf Romane zu RPGs und PC-Spielen spezialisiert (von Doom, Resident Evil, Warcraft über Forgotten Realms, Dragonlance bis hin zu Shadowrun)
Das Wort "Vegetarier" kommt aus dem indianischen und heißt "zu blöd zum Jagen"!!
|
|
01.11.2005, 15:33
|
|
|
|
Ich mache mit. Meine literarischen Vorlieben sind Thriller, Krimis, Historisches (Roman und Fachbuch) Weltraumabenteuer und Military SF.
"Schlägts dich in Scherben, ich steh für zwei! Und gehts ans Sterben, ich bin dabei!" Gilbert Wolzow
|
|
01.11.2005, 22:15
|
|
|
|
Ich würde auch wieder mitmachen.
Ich les am liebsten SF (vor allem Philip K. Dick), Fantasy (Hohlbein, Markus Heintze, Stan Niccols) und Horror (Sergej Lukianenko, falls der euch was sagt)
Angst vor der Zukunft haben nur Leute, die nicht vorbereitet sind
|
|
02.11.2005, 12:12
|
|
|
|
War ich beim letzten Mal auch dabei? - Weiß nicht, naja, ich lese gern Fantasy (vor allem Tolkien und Colfer, Pullman gehört auch zu meinen Lieblingen), Krimis (aber nur gelegentlich) und inzwischen (wieder) Horror - Bücher.. Gegen gute SF hab ich auch nichts, ist aber nicht wirklich mein Genre - und ich bin natürlich ein Manga-FAn (ich bekenne micht schuldig  )
Jeder kann entscheiden, ob er LAUT träumt oder still!
|
|
02.11.2005, 13:34
|
|
|
|
Schön, dass es noch User gibt, die wissen, was Bücher sind  Zur Zeit lese ich die deutschen Warhammer40.000-Romane von Dan Abnett, in deren Mittelpunkt eines der berüchtigsten Regimenter des WH-Universum steht: Das "Erste und Letzte Tanith" aka "Gaunt´s Ghosts" Nach dem grottenschlechten neusten Doom-Roman (den zum Film) eine wirklich große Wohltat.
Das Wort "Vegetarier" kommt aus dem indianischen und heißt "zu blöd zum Jagen"!!
|
|
02.11.2005, 13:55
|
|
|
|
Apropos Doom-Romane. Sind die wirklich alle so schlecht wie man sagt oder war das nur der Letzte?
Angst vor der Zukunft haben nur Leute, die nicht vorbereitet sind
|
|
02.11.2005, 14:16
|
|
|
|
NickHavoc schrieb am 2. November 2005, 14.16 Uhr: Apropos Doom-Romane. Sind die wirklich alle so schlecht wie man sagt oder war das nur der Letzte?Die ersten drei Doom-Romane (Knee-Deep in the Dead, Hell on Earth und Höllischer Himmel) sind alles andere als schlecht. Das Autoren-Gespann ab Hugh/Linaweaver hat rasante und vor allem äußerst humorvolle Bücher abgeliefert, deren Story insgesamt weit über das Spiel hinausgeht. Der Film-Band hingegen ist absolut öde Hier meine Rezi zu diesem Machwerk.
Das Wort "Vegetarier" kommt aus dem indianischen und heißt "zu blöd zum Jagen"!!
|
|
02.11.2005, 14:33
|
|