hi everybody,

Jawohl die neue Stargate Serie SGU : Stargate Universe ist endlich da. Nun gut noch nicht in Deutschland aber über Syfy kann man sich schon mal die Trailer anschauen und nun ja auf der ein oder anderen Seite auch die komplette Folgen mit deutschen Untertitel.
Der Wahnsinn und zwar verwandt aber auch wieder komplett anders im Vergleich mit dem anderen tollen SG Serien.
Als erstes schauen wir uns mal die Schauspieler an.
Besetzung:
Robert Carlyle = Dr. Nicholas Rush
Justin Louis = Col. Everett Young
David Blue = Eli Wallace
Brian J. Smith = Lt. Matthew Scott
Jamil Walker Smith = Sgt. Ronald Greer
Lou Diamond Phillips = Col. Colonel Telford
Elyse Levesque = Chloe Armstrong
Alaina Kalanj = Lt. Tamara Johansen
Patrick Gilmore = Dr. Dale Volker
Jennifer Spence = Dr. Lisa Park
Ming-Na = Camille Wray
Julia Anderson = Lt. Vanessa James
Haig Sutherland = Sgt. Hunter Riley
Josh Blacker = Sgt. Spencer
Peter Kelamis = Adam Brody
Mark Burgess = Jeremy Franklin
Jeffrey Bowyer-Chapman = Darren Becker
So okay auf der Linken Seite die Personen und Rechts die Figuren.
Nun ich werde nicht zu jeder Person was erzählen ihr selbst werdet das ein oder andere vielleicht auch noch hinzu fügen wollen. Aber besonders eine Person bzw. Figur die ich von Anfang nicht leiden konnte möchte ich nun mal beschreiben.
Ich wusste nicht woher ich den Schauspieler kannte aber die leider unsymphatischheit war bei mir sofort vorhanden.
Robert Carlyle. Er wird euch wahrscheinlich auch bekannt vorkommen. Am Anfang wusste ich nicht woher und dann hab ich mal ein bisschen nachgeforscht und é voila.
hat mitgewirkt bei ...
Die Flut - Wenn das Meer die Städte verschlingt (GB 2007)
Frauenhandel - Kampf gegen das Kartell (CDN/USA 2005)
Gunpowder, Treason & Plot (GB 2004)
Hamish Macbeth (GB 1995-1997)
Hitler - Aufstieg des Bösen (USA/GB 2003)
The Last Enemy (GB 2008)
Stargate Universe (USA 2009)
Nun ja man kennt ihn. Leider spielt er nicht immer Symphatische Figuren und auch diesmal kommt er nicht unbedingt nett rüber. Schade aber vielleicht entwickelt sich seine Figur noch besser.
Alaina Kalanj bzw. heutige Alaina Huffman. Auch Sie konnte ich zu Anfang nicht ein Ordnen wo sie überall schon war. Spielt eine sehr symphatische Sanitäterin.
Am Anfang habe ich sie einmal mit Charlize Theron und mit Katherine Heigl verwechselt, man konnte Sie aber auch nicht so gut erkennen.
Ihre Filmografie
* 2001: Indefinitely (Kurzfilm)
* 2001: Im Visier der Angst (Pendulum)
* 2002: Mann umständehalber abzugeben oder Scheidung ist süß (Serving Sara)
* 2003: Screen Door Jesus (Screen Door Jesus)
* 2003: Still (Kurzfilm)
* 2003: Quiet Desperation (Kurzfilm)
* 2004: Night Dawn Day (Kurzfilm)
* 2004: With It (Kurzfilm)
* 2004: A Promise Kept (The Gunman)
* 2005: Standing Still
* 2006: Dog Lovers Symphony
* 2007: Painkiller Jane (Painkiller Jane, Fernsehserie)
* 2007: Smallville (Smallville, 3 Episoden)
* 2008: An American Carol
* 2008: Jack Hunter and the Lost Treasure of Ugarit
* 2008: Jack Hunter and the Quest for Akhenaten's Tomb
* 2009: Stargate Universe
Nun gut auch eine Fazinierende Schönheit Elyse Levesque.
Auch wenn ihre Figur nicht wirklich nenneswert ist, da Sie keine wichtigen Funktionen am Anfang aufweist ausser die Tochter eines Senators der sich selbst opfert zu sein.
Ihre Filmographie
* 1997: Incredible Story Studio
* 2002/2003: 2030 CE
* 2006: Masters of Horror
* 2007: Smallville
* 2008: Men in Trees
* 2008: Tornado – Niemand wird ihm entkommen (Storm Cell)
* 2009: Stargate Universe
So das wars erst einmal mit der Personen vorstellerei.
Die Geschichte eigentlich der wichtigste Punkt.
Aber erst einmal kurz und schlicht die erste Szene.
"Eli Wallace?" - "Yes" - "Lieutenant General Jack O'Neill, they have won" - "Uh what" - "A journey to the stars however it must only sign" - "Yes surely and which if I do not sign?" - "Then we beamen you simply highly!" - "Clearly well" (then he close the door)
Und dann erstrahlt weißes Licht und er ist oben im Raumschiff und sieht auf die Erde.
Wirklich sehr gelungen der kurze Anfang aber ab dann wird irgendwie alles anders und wir verlassen das Stargate Programm wie wir es kennen.
Letztendlich handelt die Geschichte davon das ein junger Mathboy ein, in ein Computerspiel eingebautes Rätsel der Antiker löst, und somit in das Stargate Programm mit rein kommt.
Eine gruppe von Leuten mit unseren Eli fliegen zu einem besonderen Planeten wo man versucht die neun stellige Adresse von den Antikern ein zu geben. Während eines Angriffes der Luzifer Allianz ( Oh wow plötzlich gibts die wieder), auf den Planeten gelingt die Anwahl der Adresse und alle Wissenschaftler und normalos sowie auch die Militäris retten sich durchs Tor und kommen so auf die Destiny womit dann ihre große Reise beginnt.
Gestrandet auf einem uralten Antikerschiff (und ja das ist kein wie gewöhnter Luxus der Antiker sonder gleicht eher einem Schrotthaufen) versuchen die vielen Leute zu überleben. Mit vielen Abendteuern gehts im Endeffekt dann gleich los. Ohne Hilfe von dem SG Programm von der Erde müssen nun die Rund 40 od. mehr leute (habe sie nicht alle zählen können) überleben. Und ja das kann ja was werden.
Schaut selbst.
Zu Anfang gibts zwar gleich ne super Stelle aber sonst schleppt sich ein bisschen und wenn man SG1 od. SGA gewöhnt ist erlebt man hier wirklich was anderes aber wie gesagt seht selbst.
Die Namen der Episoden sagen aber schon mal viel aus.
1. Staffel
1. (Air (1))
2. (Air (2))
3. (Air (3))
4. (Darkness (1))
5. (Light (2))
6. (Water)
7. (Earth)
8. (Time)
9. (Life)
10. (Justice)
11. (Space (1))
12. (Divided (2))
13. (Faith)
14. (Human)
15. (Lost)
16. (Sabotage)
17. (Pain)
18. (Subversion)
19. (Incursion (1))
20. (Incursion (2))
Es ist was ganz anderes und doch zugleich großartig also lasst euch auf jeden Fall darauf ein.
glg eure rachel
Beitrag wurde am 8. November 2009, 17:36 Uhr editiert.
Der letzte Tanz ist ein schöner Tanz doch die Wiederholung dessen ist ein Neuanfang für die Zukunft.